Schwarz-Weiß eine Nahaufnahme eines menschlichen Kopfes im Bereich hinter dem Ohr. Eine Hand hebt sanft einen Teil der Haare an, wodurch die Kopfhaut und der Nacken sichtbar werden. Die Komposition legt den Fokus auf die Haut- und Haarstruktur sowie auf das haptische Element der Berührung

Kopfhautpflege Quiz

Machen Sie jetzt das La Biosthétique Kopfhaut-Quiz
und entdecken Sie Ihre ideale Pflegeroutine.

Schwarz-Weiß eine Nahaufnahme eines menschlichen Kopfes im Bereich hinter dem Ohr. Eine Hand hebt sanft einen Teil der Haare an, wodurch die Kopfhaut und der Nacken sichtbar werden. Die Komposition legt den Fokus auf die Haut- und Haarstruktur sowie auf das haptische Element der Berührung

Kopfhautpflege Quiz

Welcher Typ sind Sie?

Mit nur 4 Fragen zur richtigen Haar- und Kopfhautpflege. Die richtige Haarpflege zu finden, ist gar nicht so einfach, denn jedes Haar und jede Kopfhaut hat individuelle Bedürfnisse. Dieses Quiz hilft Ihnen dabei herauszufinden, welche Pflege wirklich zu Ihnen passt.

Wir empfehlen, sich professionell bei einem unserer Partnersalons beraten zu lassen.

Haben Sie das Gefühl,
dass Sie Ihre Haare täglich waschen müssen?

Dann ist Méthode Clarifiante die richtige Méthode. Wenn die Kopfhaut aus dem Gleichgewicht geraten ist, produziert sie zu viel Talg - die Haare fetten schneller nach und verlieren ihre Frische. 

Leiden Sie unter geröteter,
gereizter oder schuppender Kopfhaut?

Dann ist Méthode Sensitive die richtige Méthode. Typische Anzeichen sensibler Kopfhaut sind Juckreiz, Rötungen, Spannungsgefühle oder Schuppen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Ihre Kopfhaut braucht, sind Sie hier richtig.

Spüren Sie Trockenheit oder
eine spannende Kopfhaut?

Dann ist Méthode Hydratante die richtige Méthode.

Im Unterschied zur sensiblen Kopfhaut, die eher gereizt reagiert, fehlt es trockener Kopfhaut an Feuchtigkeit und schützendem Talg. Das führt zu Spannungsgefühlen und Juckreiz.

Haben Sie Haarausfall oder
dünner werdendes Haar?

Dann ist Méthode Régénérante die richtige Méthode.

Wenn das Haar zunehmend feiner wird, an Dichte verliert oder vermehrt ausfällt,

steckt oft eine geschwächte Kopfhaut dahinter.

Spüren Sie Trockenheit oder
eine spannende Kopfhaut?

Dann ist Méthode Hydratante die richtige Méthode. Im Unterschied zur sensiblen Kopfhaut, die eher gereizt reagiert, fehlt es trockener Kopfhaut an Feuchtigkeit und schützendem Talg. Das führt zu Spannungsgefühlen und Juckreiz.

Haben Sie Haarausfall oder
dünner werdendes Haar?

Dann ist Méthode Régénérante die richtige Méthode. Wenn das Haar zunehmend feiner wird, an Dichte verliert oder vermehrt ausfällt, steckt oft eine geschwächte Kopfhaut dahinter.


Méthode Clarifiante

Frische Kopfhaut, schönes Haar

Méthode Clarifiante bekämpft effektiv die übermäßige Talg- und Schweißproduktion und stellt das natürliche Gleichgewicht der Kopfhaut wieder her. Die Kopfhaut wird beruhigt, das Haarwachstum gefördert, die Haarqualität verbessert. Für frisches, volles Haar und eine nachhaltig ausgeglichene Kopfhaut.

Frischegefühl mit Langzeiteffekt

Ein Extrakt aus schwarzem Pfeffer, Manukaöl und Magnolienrinde sorgt für ein frisches Kopfhautgefühl, da es die übermäßige Produktion einer fettiger Kopfhaut reduziert. Lärchenschwammextrakt verengt als natürliches, effektives Antitranspirant die Schweißdrüsen ohne die Haut auszutrocknen.

Getrocknete, schwarze Beeren der Tasmanischen Pfefferpflanze mit runzliger Oberfläche. Rechts davon ein grüner Manuka-Zweig mit schmalen, lanzettförmigen Blättern. Ganz rechts gerollte, bräunlich-beige Stücke der Magnolienrinde.
Pipetten mit klarer Flüssigkeit und Glas-Schale, symbolisieren hochkonzentrierte Hautpflege- oder Haarseren


Gesunde Balance

Die Kopfhaut wird beruhigt, die Talgproduktion normalisiert und der natürliche Hydrolipidfilm ausgeglichen. Die Kopfhaut findet in ihr gesundes Gleichgewicht zurück, wodurch sich auch Haarwachstum und -qualität verbessern.

Frischegefühl mit Langzeiteffekt

Ein Extrakt aus schwarzem Pfeffer, Manukaöl und Magnolienrinde sorgt für ein frisches Kopfhautgefühl, da es die übermäßige Produktion einer fettiger Kopfhaut reduziert. Lärchenschwammextrakt verengt als natürliches, effektives Antitranspirant die Schweißdrüsen ohne die Haut auszutrocknen.

Wirkstoffkomplex Methode Clarifiante


Gesunde Balance

Die Kopfhaut wird beruhigt, die Talgproduktion normalisiert und der natürliche Hydrolipidfilm ausgeglichen. Die Kopfhaut findet in ihr gesundes Gleichgewicht zurück, wodurch sich auch Haarwachstum und -qualität verbessern.

Schluss mit fettendem Haar!


Méthode Sensitive

Beruhigende Pflege bei Schuppen und sensibler Kopfhaut

Schönes, gesundes Haar beginnt mit einer gesunden Kopfhaut. Die beruhigende Kraft des Hafers wirkt den Ursachen von Gesichtshaut -und Kopfhautirritationen entgegen und sorgt langfristig für ein gesundes, entspanntes Kopfhautmilieu.



Hafer, der Power Wirkstoff!

Das Herzstück der Méthode Sensitive ist der Wirkstoff auf Haferbasis, der das Mikrobiom empfindlicher Kopfhaut stabilisiert und sie schnell und nachhaltig besänftigt.

Haferhalm mit zahlreichen zarten, tropfenförmigen Ährchen, die leicht überhängen und in sanften Grün- und Beigetönen schimmern auf hellgrauem Hintergrund.
Zwei gläserne Pipetten mit transparenter Flüssigkeit, eine davon über einer flachen Glasschale mit klarer Lösung, auf hellem, glänzendem Untergrund


Parfümfreie Pflege für Haare und Kopfhaut

Die beruhigenden, regenerierenden und Feuchtigkeit spendenden Eigenschaften des Hafers normalisieren sofort und nachhaltig die Funktionen einer überreagierenden, empfindlichen Kopfhaut, sodass Schuppen und Juckreiz keine Chance mehr haben.



Hafer, der Power Wirkstoff!

Das Herzstück der Méthode Sensitive ist der Wirkstoff auf Haferbasis, der das Mikrobiom empfindlicher Kopfhaut stabilisiert und sie schnell und nachhaltig besänftigt.

Design ohne Titel (72)


Parfümfreie Pflege für Haare und Kopfhaut

Die beruhigenden, regenerierenden und Feuchtigkeit spendenden Eigenschaften des Hafers normalisieren sofort und nachhaltig die Funktionen einer überreagierenden, empfindlichen Kopfhaut, sodass Schuppen und Juckreiz keine Chance mehr haben.

Beruhigt, pflegt und revitalisiert jede Kopfhaut


Méthode Régénérante

Intensive Wirkstoffpflege für gesundes Haarwachstum

Ohne gesunde Kopfhaut kein gesundes Haar. Wenn das Haar stumpf, kraftlos oder dünner wird, vermuten die wenigsten die Ursache in der Kopfhaut. Allzu oft konzentrieren wir uns ausschließlich auf das Haar und vergessen dabei, dass die Kopfhaut die Wiege jedes einzelnen Haares ist. Die Versorgung der Kopfhaut mit wichtigen Nährstoffen ist nicht nur für die allgemeine Haargesundheit entscheidend, sondern hilft auch, Haarausfall vorzubeugen.

Edelweiß aus den Schweizer Alpen

Im Zentrum der Wirkstoffstrategie steht ein Edelweiß-Extrakt aus biologischem Anbau in den Schweizer Alpen. In mikroskopisch kleine Kapseln verpackt, bleibt der kostbare Wirkstoff einerseits geschützt und gelangt andererseits punktgenau zu den Keratinozyten in der Wachstumszone der Haarwurzel.

Zarte Edelweißblume mit weißlichen Blütenblättern und grünen Blättern, die sich sternförmig um ein kleines, gelbliches Zentrum anordnen auf hellgrauem Hintergrund.
Zwei gläserne Pipetten mit transparenter Flüssigkeit, eine davon über einer flachen Glasschale mit klarer Lösung, auf hellem, glänzendem Untergrund

Gesunde Kopfhaut, schönes Haar

Verkapselter Edelweiß-Extrakt reduziert den Haarausfall, indem er die anagene Phase der Haarfollikel um den Faktor 1,8 verlängert. Stimuliert die Zellteilung der Keratinozyten, was zu einer Zunahme der Haardicke und -dichte führt. Erhöht die Geschwindigkeit des Haarwachstums und den Melaningehalt.

Edelweiß aus den Schweizer Alpen

Im Zentrum der Wirkstoffstrategie steht ein Edelweiß-Extrakt aus biologischem Anbau in den Schweizer Alpen. In mikroskopisch kleine Kapseln verpackt, bleibt der kostbare Wirkstoff einerseits geschützt und gelangt andererseits punktgenau zu den Keratinozyten in der Wachstumszone der Haarwurzel.

Ingredient-Edelweiss-E-124-E-121-Front-C1-4-sRGB-1222

Gesunde Kopfhaut, schönes Haar

Verkapselter Edelweiß-Extrakt reduziert den Haarausfall, indem er die anagene Phase der Haarfollikel um den Faktor 1,8 verlängert. Stimuliert die Zellteilung der Keratinozyten, was zu einer Zunahme der Haardicke und -dichte führt. Erhöht die Geschwindigkeit des Haarwachstums und den Melaningehalt.

Volles Haar ist keine Selbstverständlichkeit


Méthode Hydratante

Feuchtigkeit spendende Pflege bei trockener Kopfhaut

Méthode Hydratante geht ebenso behutsam wie effektiv auf die Bedürfnisse der trockenen Kopfhaut ein: Die Pflegeformeln spenden sofort intensive Feuchtigkeit, binden sie nachhaltig in Haut und Haar und bringen die Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht. Die Kopfhaut wird spürbar geschmeidiger - das Haar erhält optimale Voraussetzungen für gesundes Wachstum.


Gezielte Wirkung gegen Trockenheit

Ein Komplex aus Roter Bete, Zuckerrübe und Panthenol spendet intensive Feuchtigkeit und bindet sie in Kopfhaut und Haar. Gleichzeitig stimuliert ein biofermentierter Hefeextrakt die Talgdrüsen und regt die natürliche Sebumproduktion an. Für einen wirksamen Schutz vor trockener Kopfhaut.

Wirkstoffkomplex aus rote Beete und Zuckerrübe
Zwei gläserne Pipetten mit transparenter Flüssigkeit, eine davon über einer flachen Glasschale mit klarer Lösung, auf hellem, glänzendem Untergrund


Doppelstrategie

Was der Hydrolipidfilm braucht, um den Feuchtigkeitshaushalt der Kopfhaut in gesunder Balance zu halten, steckt bereits im Namen: Feuchtigkeit und Lipide. Deshalb setzt Méthode Hydratante auf zwei gezielte Wirkmechanismen um trockene Kopfhaut intensiv zu befeuchten.

Gezielte Wirkung gegen Trockenheit

Ein Komplex aus Roter Bete, Zuckerrübe und Panthenol spendet intensive Feuchtigkeit und bindet sie in Kopfhaut und Haar. Gleichzeitig stimuliert ein biofermentierter Hefeextrakt die Talgdrüsen und regt die natürliche Sebumproduktion an. Für einen wirksamen Schutz vor trockener Kopfhaut.

Lay_Digital_DE_LB_Beete-Rübe_800x800_07.2025_01

Doppelstrategie

Was der Hydrolipidfilm braucht, um den Feuchtigkeitshaushalt der Kopfhaut in gesunder Balance zu halten, steckt bereits im Namen: Feuchtigkeit und Lipide. Deshalb setzt Méthode Hydratante auf zwei gezielte Wirkmechanismen um trockene Kopfhaut intensiv zu befeuchten.

Ideale Bedingungen für gesunden Haarwuchs


Entdecken Sie alle Produkte unserer Haarpflege Serien: