Welche Textur will ich?
Ganz natürlich oder perfekt deckend? Extra matt oder mit besonderem Glow? Flüssig, cremig oder lieber pudrig? Jede Frau hat sowohl ihre persönlichen Vorlieben als auch ihre Problemzonen, die sie gerne kaschieren möchte. Bei sehr trockener Haut sollte man auf keinen Fall zu puderhaltigen Produkten greifen. Bei fettiger Haut besser kein reichhaltiges Creme-Make-up wählen. Das perfekte Make-up verschmilzt quasi mit der Haut, fühlt sich angenehm an und wirkt keinesfalls maskenhaft.
Welche Nuance brauche ich?
Wichtig ist, dass man unbedingt absolut ungeschminkt nach einer Make-up-Nuance sucht. Schließlich sollte das Make-up ja perfekt zur Haut und nicht zum bereits aufgetragenen Make-up passen. Und weil häufig winzige Nuancen entscheidend sind, empfehlen wir gleich drei leicht verschiedene auszusuchen, die gut zu passen scheinen. Dann alle drei mit einem kleinen Abstand zueinander auftragen und entscheiden, welcher Farbton perfekt ist. Tipp: Am besten testet man Foundations übrigens am Hals. Wenn das Make-up mit dem natürlichen Farbton verschmilzt, dann passt die Nuance.
Pinsel, Schwämmchen oder Finger?
Auch die Frage, womit man eine Foundation am besten aufträgt, ist relevant: Die Finger wärmen das Produkt bereits etwas an. So lässt es sich leichter verblenden. Ob Pinsel oder Schwamm hängt von den eigenen Vorlieben ab. Je dichter das Material des Tools ist, desto stärker ist die Farbabgabe. Des Weiteren kann die Deckkraft noch durch Befeuchten des Tools gesteuert werden. So bekommt man ein noch leichteres und transparenteres Finish. Mit einem Pinsel erhält man mehr Deckkraft. Mit dem Schwamm lässt sich die Foundation dagegen sehr gleichmäßig und zart auftragen. Vor allem für diejenigen, die eine schöne Haut haben, lässt sich damit der perfekte No-Make-up-Look zaubern.
Wie trage ich was auf?
Bevor man eine Foundation aufträgt, sollte man das Gesicht gut reinigen und eine Feuchtigkeitscreme verwenden. Diese einige Minuten in die Haut einziehen lassen. Anschließend mit einem Concealer Augenringe und Unreinheiten abdecken und gut verblenden. Von der Gesichtsmitte aus die Foundation auftragen und in die Haut einarbeiten. Wichtig ist es auch, dass man die Übergänge zum Hals und dem Haaransatz gut verwischt. Sonst entstehen unschöne Ränder. Zu guter Letzt noch mit transparentem Puder fixieren und mattieren. Et voilà!